Über mich 

Belinda Haitz Über mich

„Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen; denn wir leben nicht lange genug um sie alle selber zu machen.“ (Eleanor Roosevelt)

Wie wahr. Dennoch würde ich diesen weisen Satz um das Wort „Erfahrungen“ ergänzen. Davon habe ich im Lauf meines Lebens sehr viele machen dürfen.

Meine einschneidensten

Lebensstationen

Vor über 20 Jahren habe ich meine erste Coaching Ausbildung erlebt und obwohl es viele berufliche und private Herausforderungen gab, bin ich meiner Leidenschaft für das Coaching immer nachgegangen.

Meine Ausbildungen helfen mir heute bei meiner täglichen Arbeit.

Meine

Ausbildungen

zu den Themen Beratung-Coaching-Selbsterfahrung:

Belinda haitz Coaching Über mich

Nach all diesen sehr intensiven Erfahrungen, kontinuierlicher Arbeit mit mir und unzähligen Menschen, bin ich heute da angekommen, wo ich immer sein wollte. In meiner eigenen Coaching-Praxis.

Damit habe ich aus meinem Traum Wirklichkeit gemacht.

Paar-Coaching - Belinda Haitz Coaching

Meine

Mission und Vision

Angestrengtes, verbissenes Befolgen von vorgegebenen Strategien, ist erfahrungsgemäß nicht sonderlich hilfreich, um Menschen in gute Erlebens-Zustände zu bringen.

Was wir in schwierigen Zeiten brauchen, sind Menschen, die uns zuhören und verstehen, Mut, sich den gegebenen Umständen zu stellen und die Freude an neuen Strategien und Plänen zu arbeiten.

Ich lebe und arbeite in Moos. Nach all dem Suchen, Zweifeln, Zögern und Kämpfen habe ich das Gefühl, endlich angekommen zu sein. Bei mir und in meinem Leben.

Und das ist gut.

Du möchtest mehr über mich erfahren?

Meine Lieblingsgeschichte

sagt Dir viel über mich und meine Sicht auf das Leben.

Bist Du jetzt neugierig geworden?

Gerne mache ich mich mit Dir auf den Weg.

Meine Lieblingsgeschichte für Dich

Jorge Bucay
Traurigkeit und Wut

In einem zauberhaften Königreich, das der Mensch niemals betreten wird oder das er womöglich ständig durchquert, ohne sich dessen jemals bewusst zu sein…

In einem Zauberkönigreich, wo die unsichtbaren Dinge wieder Gestalt annehmen…

war einmal ein…

…wunderbarer kleiner See.

Es war eine Lagune von glasklarem Wasser, in dem sich tausenderlei Grüntöne spiegelten, und Fische schwammen darin in allen Farben dieser Welt.

In diesem klaren Zaubersee wollten die Traurigkeit und die Wut in stiller Eintracht ein Bad nehmen.

Die beiden legten ihre Anzüge ab und stiegen nackt ins Wasser.

Die Wut, die es – wie immer – grundlos eilig hatte, nahm ein schnelles Bad, und genauso schnell war sie dem Wasser auch schon wieder entstiegen.

Doch die Wut ist blind, zumindest weiß sie sich in der Realität nicht so gut zurechtzufinden, also zog sie, splitternackt und in Eile, beim Herauskommen den erstbesten Anzug an, den sie zu fassen bekam.

So geschah es, dass Sie nicht in ihren eigenen, sondern in den Anzug der Traurigkeit geschlüpft war.

Und als Traurigkeit verkleidet, ging die Wut davon.

In aller Ruhe und Bedächtigkeit, bereit, wo sie sich gerade aufhielt, auch ein wenig zu verweilen, beendete die Traurigkeit ihr Bad, und ohne auch nur einen Gedanken an die vergangene Zeit zu verschwenden, stieg sie langsam und behäbig aus dem Wasser.

Am Ufer bemerkte sie, dass ihre Kleider nicht mehr da waren.

Wie wir alle wissen, gibt es kaum etwas, das der Traurigkeit unangenehmer wäre als ihre Blöße. Also zog sie die einzigen Kleider an, die sie finden konnte: den Anzug der Wut.

Man erzählt sich, dass man seitdem manchmal auf eine blinde, grausame, furchtbare und hemmungslose Wut stößt. Aber nimmt man sich die Zeit und schaut etwas genauer hin, so wird man bemerken, dass diese Wut nur eine Verkleidung ist und dass sich hinter dieser Verkleidung in Wahrheit die Traurigkeit verbirgt.

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner